Teatro Moderno

C/ Nueva, 20

 

Das Teatro Moderno (eingeweiht im Jahr 1999) wurde nach einem alten Kino benannt, auf dessen Grund und Boden es steht. Diese Bühne, füllte eine lange Zeit bestehende Lücke des kulturellen Lebens unserer Stadt. 

Während der letzten Jahre hat sich das Teatro Moderno dank eines abwechslungsreichen und reichhaltigen Programms etabliert, nicht nur lokal sondern auch in der Provinz gilt es als Referenz, welches die Präsenz eines Publikums aus der näheren Umgebung bestätigt.

Seit seinem Bestehen sind im Teatro Moderno viele Schauspieler und Artisten der ersten Kategorie aufgetreten, welches zu seiner Bekanntheit innerhalb und außerhalb von Chiclana beigetragen hat. Die Bühne haben neben anderen Schauspielern und Schauspielerinnen wie Nuria EspertLola HerreraJosé SacristánManuel GalianaVerónica ForquéAsunción Balaguer o Maria Luisa Merlo; Musiker wie Amancio PradaLuis Eduardo AutePaco Ibáñez o Michael Nyman und angesehene Orchester wie das Mozartum de Salszburgo oder aus Russland...betreten.

Da dies Theater ein städtisches Theater ist, kommt es auch seiner Verpflichtung  gegenüber den professionellen Theatergruppen und Amateurgruppen nach, die zu Recht fordern, auf dieser Bühne ihr Können und ihr Talent zu zeigen.

Die Tatsache, daß das Theater im gleichen Gebäude untergebracht ist, wie das Haus der Kulturen, hat zu einer intensiven Zusammenarbeit geführt, aus der interessante Themenzyklen hervorgegangen sind, welche alle Künste miteinander vereinbaren, wie Theater, Musik, Kunst etc....nicht zu vergessen die vielen Konferenzen, Kolloquien, Buchvorstellungen und Kinovorführungen.

Kinofilme besondere Art, die kein großes Publikum erwarten und schwer auf der Leinwand zu sehen sind, finden hier ihren Platz und bereichern auf ihre Weise das Kulturprogramm des Theaters und erfreuen ein Publikum, welches alle Aspekte der Kultur genießen möchte.

Das Teatro Moderno ist ein öffentliches Theater, welches nicht nur für Sie ist, sondern zum Publikum gehört und mit seinen vierhundert Sitzplätzen, auf den Zuspruch des Publikums wartet, das den Kraftaufwand derjenigen Sinn verleiht, die diese kulturelle Wirklichkeit möglich machen.

Back
Cookies