Wenn Sie uns besuchen, werden Sie schnell sehen, dass man Chiclana de la Frontera mit vielen Farbtönen zeichnen kann: Blaue, grüne und braune Farben erzählen von unserer Landschaft, unserer Kultur und von unzähligen sehenswerten Ecken.
Es sind Farben, die unseren Charakter ausmachen und die von einzigartigen Orten erzählen, wie zum Beispiel das Weiß, das von unseren Salinen und Salzteichen spricht. Die Salinen prägen die Landschaft zwischen dem Atlantischen Ozean und dem Ackerland und beherbergen in ihrem tiefsten Inneren Spuren aus längst vergangenen Zeiten, jenen Zeiten, in denen Chiclana de la Frontera von den Zivilisationen der Phönizier und Römer geprägt wurde.
Sie haben Spuren hinterlassen, die auch heute noch die Herzen der Chiclaner in ihrem Alltag bewegen und die sich am deutlichsten in zwei typischen Produkten dieser Region des Südens widerspiegeln, dem Salz und dem Fisch aus den Salzteichen.
Mit ihrem einzigartigen und intensiven Geschmack sind sie ein wichtiger Bestandteil unserer traditionellen und modernen Küche. Dabei werden diese Produkte in jeder Saison auf dieselbe Weise gewonnen wie schon vor tausend Jahren mit Methoden, die Sie beeindrucken werden.
Zusätzlich sind die Salinen und unser Marschland ein Paradies für Vogelliebhaber, denn hier kann man in jedem Jahr unzählige Zugvögel beobachten, die hier Rast machen, und andere Vogelarten, die eng mit dieser Naturlandschaft verbunden sind.